Unterweisungen
eines modernen Zen-Lehrers für jeden Tag des Jahres
Neuerscheinung April 2023
„Liebe ohne Wahrheit ist wertlos,
Wahrheit ohne Liebe ist falsches Wissen.
Der Zorn ist das Schwert der Liebe.“
OM
C. Parkin
Schmetterlingsflügel und Löwenpranke
– ganz zart und ganz grob, liebevoll berührend und zornig
vernichtend, so begegnet dir der Lehrer auf deinem Weg und führt
dich tiefer in dein Inneres: Du musst bereit sein für die
Freundlichkeit der Liebe und die Unfreundlichkeit der Wahrheit.
Der harte Schlag des Lehrers, sein
heiliger Zorn, dient der Wahrheit und entspringt heiliger, unpersönlicher Liebe. Er ist ein Weckruf, der dich aus den Träumen
deines Geistes in das Hier und Jetzt der Realität holt und jede
Illusion zerstört. So kann der Fall in
die Leere, in die Stille geschehen.
Der Weg, dem du Tag für Tag mit diesem
Aphorismenbuch folgst, führt dich durch die scheinbar unlösbaren
und Leiden schaffenden Widersprüchlichkeiten des denkenden Geistes,
wie sie in den Paradoxien der Aphorismen gespiegelt werden, und endet
jenseits aller Widersprüche in der Vereinigung aller Gegensätze, in
der Liebe und Zorn nicht mehr voneinander getrennt sind. In dieser
Vereinigung ist nur noch Das-Was-Ist - Leere, Stille.
Hardcover,
400
Seiten Erschienen
bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2023Veranstaltungshinweis:Lesung & Dialog mit OM – Wissen, oder Nicht-Wissen? | mit OM C. Parkin | Do. 14 Dezember 2023 | Live Online & in Präsenz im Kloster Gut Saunstorf
Neuerscheinung November 2022 "Das Verfolgen unerfüllter Wünsche trägt dich in die Zukunft. Zukunft ist immer unerfüllt. Erfüllung ist JETZT.“ OM C. Parkin
Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Er ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der ‚unerfüllten Liebe‘ fixierten Menschen berichtet.
Im folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin das Thema unerfüllte Liebe aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig hin zu einer Scheinrealität bewegt. Seine Ausführungen durchleuchten dieses geistige System und eröffnen zugleich den Weg aus diesem heraus. Den zweiten Teil des Buches bilden Auszüge aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin zu diesem Thema.
In dem Autor OM C. Parkin begegnet der Leser einem spirituellen Meister, der die indische advaita-Philosophie der Non- Dualität mit der jüdisch-christlich-islamischen Mystik verbindet und die Lehre des Enneagramms in die spirituellen Weisheitslehren einbettet und vermittelt.
Hardcover, 240 Seiten Erschienen bei: advaita Media GmbH Erscheinungsjahr: 2022
Hier finden Sie ein Gespräch mit OM C. Parkin zum spirituellen Enneagramm auf dem inneren Weg:https://www.enneagramm-ausbildung.de/gespraech-mit-om-c-parkin-und-luna-u-mueller-zum-spirituellen-enneagramm-auf-dem-inneren-weg-2/
Diese Karten mit Zitaten des spirituellen Meisters OM C. Parkin sind zusammen gestellt für Liebhaber der Weisheitslehre, der Philosophie und der Mystik, unabhängig von einer Religion, die offen und bereit sind herauszufinden, wer sie wirklich sind und was sich unter der Oberfläche des Geistes befindet. Diese inspirierenden Worte aus der Stille beinhalten Koans, aufrüttelnde Fragen, Aphorismen, Paradoxien und vieles mehr. Die Zitate sind ausgewählt aus seinen Vorträgen, Dialogen, Büchern und Unterweisungen. Das Begleitheft gibt Anregungen zum täglichen Gebrauch und verweist auf weitere Quellen der Weisheit. Viel Freude beim Nutzen dieser sprudelnden, mystischen Quelle für die Begegnung mit dir selbst!
80 Zitat-Karten mit Begleitheft in Holzbox.
advaitaMedia, 2020
Der Autor bietet tiefgründige Anleitung für den ernsthaft interessierten Menschen des spirituellen Weges an. Präzise und mit unbestechlicher Unterscheidungskraft beschreibt er unter anderem die kollektiven ‚Löcher‘ in der Entwicklung des abendländischen Bewusstseins und mit welch gravierenden Missverständnissen ein Suchender deshalb zu rechnen hat. Missverständnisse und Unwissenheit darüber, was ein spiritueller Meister überhaupt ist (existiert in unserer Kultur praktisch nicht), darüber, wie die Natur des Inneren Weges beschaffen ist und darüber, was unter ‚wahrem Menschsein‘, ‚Heilung‘ und ‚Wachstum‘ eigentlich zu verstehen ist. Große Unwissenheit zeigt sich im Geist westlicher Suchender häufig auch, wenn es um die Bedeutung verbindlicher Schülerschaft auf dem inneren Weg geht.
Was unterscheidet OM C. Parkins Lehre von vielen anderen spirituellen Ansätzen? Weder folgt er den Jahrtausende alten jüdisch-christlichen reinen Aufstiegslehren, noch der regressiven Spiritualität des New Age, sondern er lehrt konsequent den ‚Paradoxen Weg‘, von ihm als Integraler Yoga bezeichnet.
Der Meister transzendiert alle relativen Wahrheiten und gibt die Sicht auf die Eine, die absolute Wahrheit frei. Eine wahrhaft radikale Wegweisung!
Verlag: advaitaMedia 2019
Hardcover, 358 Seiten Veranstaltungshinweis:Konferenz gelebte innere Praxis, vom 20.10.2023 bis 22.10.2023 auf Gut Saunstorf
Hier finden Sie eine kommentierte Autoren-Lesung mit OM C. Parkin aus dem 5. Kapitel des Buches
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718553",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Das Erwachen des schlafenden Elefanten
Der Mensch auf dem Großen Pfad ewiger Weisheit
Der schlafende Elefant symbolisiert den Menschen, der sich seines unermesslichen Potenzials wahrer menschlicher Natur nicht bewusst ist. Doch aus diesem Schlaf kann er erwachen, muss er erwachen, um das zu verwirklichen, was in ihm angelegt und wozu er bestimmt ist: das Gottesfünklein (Meister Eckhart) in sich wahrzunehmen und zu nähren, bis das Menschsein in Gott verwirklicht ist.
Dass ein Mensch dieses Buch überhaupt in die Hand nimmt, ist ein Zeichen dafür, dass er das Stadium des Tiefschlafs verlassen hat und ein Interesse am Erwachen bereits geweckt ist.
Spirituelle Meister, hier OM C. Parkin, folgen ihrer Bestimmung, die latente Bereitschaft von Menschen, zu ihrer wahren Natur zu erwachen, zu wecken und ihren Erwachensweg als Lehrer zu begleiten. Dem dient dieses Buch: den evolutionär vorgesehenen Weg der Verwirklichung der Gottesnatur des Menschen zu verdeutlichen. Wer die Breitschaft, ja den brennenden Wunsch verspürt, dem Erwachensweg zu folgen, bekommt hier einen Wegweiser und eine Anleitung eines verwirklichten Weisheitslehrers in die Hand.
Ein Appendix verweist auf die Modifikationen und Beschränkungen, die der Vermittlung der Weisheitslehre durch die digitalen Medien auferlegt sind. Klar wird hier: Die Not wendende und damit heilsame Begegnung von Herz zu Herz ist unersetzlich.
Diese Neuerscheinung basiert auf Texten des vergriffenen Hörbuches „Erwachen – Der Weg in die Wirklichkeit“, die vom Autor bearbeitet und um den aktuellen Anhang vermehrt wurden.Veranstaltungshinweis:Lesung & Dialog mit OM – Wissen, oder Nicht-Wissen? | mit OM C. Parkin
Begegnung mit dem spirituellen Meister
Do. 14 Dezember 2023 | 20:00-22:00 Uhr | Live Online & in Präsenz im Kloster Gut Saunstorf
Thema: Wissen, oder Nicht-Wissen?
advaitaMedia 2021Hochwertiges Softcover, Seiten 120ISBN: 978-3-936718-63-8
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718638",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
„Ein Leben ohne die Fixierung im Zorn fließt mit der Wirklichkeit.“
Der zweite Band der Trilogie aus den Lehren des Enneagramms befasst sich mit der Kraft des Zornes, die, eingebunden in die persönliche Ich-Welt eines Menschen ein großes Hindernis im Zugang zur Realität darstellt: „Zorn macht blind“, weiß der Volksmund. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die sogenannten Zornfixierungen aus dem Enneagramm der Charakterfixierungen und dem Bericht eines Schülers des inneren Weges, der -halb schmunzelnd, halb zornig – aus seinem alltäglichen Kampf mit dem Zorn berichtet. Im Anschluss betrachtet OM C. Parkin Zorn aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff des Zornes verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig gegen die Realität bewegt. Ein Vorgang, der auch als Ignoranz bezeichnet wird.
Der zweite Teil des Buches besteht aus Ausschnitten aus Darshans der letzten 25 Jahre, welche der spirituelle Lehrer OM C. Parkin gegeben hat. In diesen erleuchtenden Gesprächen mit Schülern geht es um das Sehen verschiedener leidvoller Aspekte aus einer Welt der Zornfixierung und ihre Verwandlung.
Hardcover, 200 Seiten
Erschienen bei: advaita Media GmbH
Erscheinungsjahr: 2020 Hier finden Sie Auszüge aus der kommentierten Autoren-Lesung mit OM C. Parkin
Hier finden Sie ein Gespräch mit OM C. Parkin zum spirituellen Enneagramm auf dem inneren Weg
https://www.enneagramm-ausbildung.de/gespraech-mit-om-c-parkin-und-luna-u-mueller-zum-spirituellen-enneagramm-auf-dem-inneren-weg-2/
"Ein Leben frei von Angst ist möglich für denjenigen, der dem Geheimnis der Angst auf die Spur kommt."
OM C. Parkin
Das Buch beginnt mit einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms und einem spannenden Bericht eines Menschen mitten aus seiner Angstwelt heraus. Im Anschluss betrachtet OM C. Parkin Angst aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben und empfiehlt, das bestehende, erlernte Konzept von Angst radikal infrage zu stellen, sich der Angst mit dem Anfänger-Geist zu nähern und sie nach den Regeln der Selbsterforschung völlig neu und im Jetzt zu erforschen. Hierzu dienen im zweiten Teil des Buches ausgewählte Darshan-Ausschnitte aus 20 Jahren mit Gesprächen zwischen OM C. Parkin und Schülern. So rückt Angst aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins, und das eigentliche Ziel des Suchenden rückt näher: ein Leben ohne Angst.
Hardcover, 171 SeitenErschienen bei: advaita Media GmbHErscheinungsjahr: 2015 Hier finden Sie einen weiteren Auszug aus dem Buch
Hier finden Sie ein Gespräch mit OM C. Parkin zum spirituellen Enneagramm auf dem inneren Weg:https://www.enneagramm-ausbildung.de/gespraech-mit-om-c-parkin-und-luna-u-mueller-zum-spirituellen-enneagramm-auf-dem-inneren-weg-2/
Die spirituelle Neugeburt des Menschen "Intelligenz des Erwachens – Die spirituelle Neugeburt des Menschen" ist ein Lehrbuch zur Erkenntnis des SELBST, der wahren Natur des Menschen, durch das Gehen des inneren Weges und das Studium der ewigen Philosophie.Es erläutert den Befreiungsweg, den ein verinnerlichter Mensch jenseits konfessioneller Bindung in diesem Leben gehen kann, um das Wissen um seine wahre Natur zu erlangen. In vier Kapiteln werden die Grundpfeiler dieses Pfads, das Studium des Geistes, das Verständnis des Leidens, des inneren Weges selbst und der Lehrer des Weges, ausführlich dargestellt. Die "Intelligenz des Erwachens" beschreibt die Möglichkeit der Transformation der conditio humana, die aus innerer Sicht geprägt ist von der Identifikation mit einem Ich, das erschaffen wurde vom denkenden Geist mit seiner begrenzten Weltsicht. Hardcover, 560 Seiten, 9 s/w Abb., 2 Farbbilder, 10 Ochsenbilder, Maße: 13,5 x 21,5 cm Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 20103. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718195",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Unterweisungen eines modernen Zen-Lehrers für jeden Tag des Jahres "Dein Wesen ist absolut vertrauenswürdig. Dein Herz ist absolut vertrauenswürdig. Aber wie kannst du dem Herzen vertrauen, wenn du dich ihm nicht zuwendest? Wie kannst du dir selbst vertrauen, wenn du dich dem, was du bist – in der Tiefe deines Herzens – nicht zuwendest?" Sinnspruch für den 18. August Eine kraftvolle Sammlung von Aphorismen. In Übereinstimmung mit dem Jahreskreis entfaltet sich mittels der Koans und Weisheitstexte ein 365-tägiger Bogen, der den Wahrheitssucher einlädt, sich Tag für Tag der Erforschung des SELBST zu widmen und einzukehren in die Stille des Herzens. Starke Worte, radikale Einzeiler und berührende Verse als Begleiter auf dem spirituellen Weg. Hardcover, 400 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2004
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718089",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Der Weisheitslehrer OM C. Parkin beleuchtet aus der Perspektive der ewigen Philosophie Wirkung und Folgen der digitalen Revolution. Er zeigt auf, dass die Angst vor der Begrenztheit, vor der Sterblichkeit der Menschen, die sich in der individuellen Angst vor dem Tod äußert, zu einer inflationären Beschäftigung mit dem Unwesentlichen führt. Mit dem Eintauchen in die sich stetig beschleunigende virtuelle Welt entfernt sich die Menschheit immer mehr von dem tiefen Wunsch nach letzter Erkenntnis, die allein Seelenfrieden verheißt. Die gute Nachricht: Heilung ist möglich, wenn wir die Ursache der fehlleitenden Antriebe erkennen und uns auf unsere wahre Bestimmung besinnen - die Verwirklichung des wahren menschlichen Potenzials."Im denkenden Geist der digitalen Welteroberer herrscht der Glaube an eine religionssubstituierende Heilslehre für die gesamte Menschheit durch technologischen Fortschritt. In meinen Worten: Sie verwechseln die scheinbar unendlichen, kreativen Möglichkeiten der digitalen Revolution und die lebensverbessernden Umstände für viele Menschen weltweit, die sie schaffen können, mit einem Erwachensweg für die Menschheit. Ein Erwachensweg ist ein innerer Weg und die führenden Köpfe dieser Revolution wissen vermutlich nicht einmal, was ein innerer Weg ist.""Was ich auf jeden Fall prophezeie, ist, daß dann jede Form äußerer Überaktivität sich auf ein gesundes Maß reduziert. Und diese Reduktion ist es, die wir kollektiv dringend benötigen, um zu heilen - nicht endloses Wachstum." OM C. Parkin Softcover, 59 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2017
In einem ausführlichem Interview spricht OM C. Parkin über die digitale Revolution aus Sicht der Weisheitslehre - Ist die Digitalisierung ein Fluch oder ein Segen für die Menschen?
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718423",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Die Geburt des Löwen (Neuauflage)
Die Geburt des Löwen schildert in der einleitenden Autobiographie auf beeindruckende Weise, wie ein westlicher Mensch unserer Zeit nach einer Nahtoderfahrung zur WIRKLICHKEIT erwacht. In den Dialogen zur Selbsterforschung (Darshan) konfrontiert OM C. Parkin den Leser unmittelbar mit der wesentlichen Frage: Wer ist jenes 'Ich', auf das wir das Glück und Unglück unseres Lebens, unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beziehen? Mit seinem unbestechlich klaren Blick auf die Leidensstrukturen im Menschen wie auch auf das, was davon unberührt bleibt, durchdringt OM gemeinsam mit den Fragenden diese geschlossene und damit abgetrennte Welt der Identifikation mit einem Ich. Im Erkennen dessen, was Ich nicht bin, kann das wahre Wesen, welches nie verloren war, immer mehr durchscheinen. Ein wertvolles und eindrückliches Buch für alle, die wissen wollen, die vom Wunsch nach Selbsterkenntnis beseelt sind.
Hardcover, 474Seiten
Erschienen bei: advaitaMedia
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsjahr der Erstausgabe: 1998
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718546",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Ein Interview mit OM C. Parkin Eine Einführung in die Nicht-Lehre, die Essenz von Advaita. Das kollektive Erleuchtungstrauma wird zerstört. Erleuchtung ist nicht in der Zukunft, Erleuchtung ist JETZT! "Erst in diesem natürlichen Zustand kannst du das Leben ganz befreit genießen. Alle Menschen versuchen, das Leben irgendwie zu genießen, aber sie laufen vor ihrer tiefsten, unterbewussten Angst weg: der Angst der Selbstvernichtung..." S.19"Wenn sich in einem Menschen der tiefste Wunsch, frei zu sein, manifestiert, dann muss sich der Lehrer manifestieren... Das ist ein Gesetz." S.15Broschüre, 24 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2003
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718034",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
El Nacimiento del León – Diálogos de Auto-Indagación En su autobiografía preliminar de El Nacimiento del León, OM C. Parkin nos hace partícipes de un extraordinario relato de su despertar a la Realidad tras una terrible experiencia cercana a la muerte. Por medio de preguntas y respuestas tomadas de reuniones públicas denominadas “Diálogos de Auto-Indagación” (Darshan), OM C. Parkin confronta al lector directamente con la pregunta esencial: ¿quién es esa persona que identificamos con nuestra felicidad e infelicidad, con nuestro pasado, presente y fututo? Al mismo tiempo, desenmascara sin clemencia la arrogancia del ego, revelando claramente cómo se aferra la mente al sufrimiento y a la falsa identificación, incluso frente a la verdad de que la Iluminación es ahora."Un león que había crecido entre un rebaño de ovejas se consideró toda su vida como otra oveja más. Un día llegó otro león que le mostró su reflejo en el agua de un lago. Entonces, se dio cuenta de su verdadero Ser – ¡había nacido el león!"OM C. Parkin "No soy un tradicionalista, y por algún ignoto motivo me ha sido concedida la gracia de experimentar la Conciencia total, sin la ilusión de una limitación física, emocional o mental. Esta Conciencia es lo que YO SOY. No tiene importancia que el cuerpo aparezca o no. Esta experiencia directa es lo único que tiene autoridad, y ésta es posible para todo el mundo. ¿Cuándo es posible? Ahora. Ahora es lo que estás buscando, y ahora es quién busca. Todo es ahora. Todo se disuelve en este Ahora!" OM C. Parkin Tapa dura, 240 paginas Editor: advaitaMedia (2009)
Gespräche im Sein
OM C. Parkin verbindet die östliche Tradition von "Advaita" mit dem westlichen Erkenntnisweg. Die Antworten, die OM C. Parkin in diesem Buch gibt, zielen klar und direkt auf das letztendlich Wesentliche und beleuchten die Wahrheit dessen, was der Mensch wirklich ist. Sie erweitern und vertiefen die Themen seines ersten Buches: "Die Geburt des Löwen". "Die Frage: 'Was ist es, was ich wirklich will?' führt die wiederstrebenden, konkurrierenden Willenskräfte wieder zu ihrer einen Wurzel zurück. In seiner Essenz will der freie Wille die Auslöschung eines 'freien', persönlichen Eigenwillens, um nach Hause zurückzukehren und wieder mit dem Einen zu verschmelzen. Das Konzept des freien Willens führt sich letzlich selbst ad absurdum." OM C. Parkin auf Seite 123 Hardcover, 320 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2003
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718010",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Dialogues of Self-Inquiry
In his introductory autobiography "The Birth of the Lion" OM C. Parkin shares an extraordinary account of awakening to REALITY after a harrowing experience of near death and his subsequent meeting of his last teacher Gangaji. Combined with questions and answers taken from public gatherings called "Dialogs of Self-inquiry" (Darshan) OM C. Parkin confronts the reader directly with the essential question: Who is the "I" to which we relate our happiness and unhappiness, our past, present, and future? At the same time, he ruthlessly unmasks the arrogance of ego, clearly revealing how the mind clings to suffering and false identification even in the face of the truth that enlightenment is now.
"I am a non-traditionalist, and for whatever reasons I have been granted the grace of experiencing total consciousness without any illusion of physical, emotional or mental limitation. This consciousness is what I AM. Whether the body appears or not, it doesn't matter. Only this direct experience has any authority, and this direct experience is possible for everyone. When is it possible? Now! Now is what you are searching for, and now is who searches. Everything is now. Everything dissolves into this Now." OM C. Parkin
Hardcover, 230 pages, slightly abridged translation of the German "Die Geburt des Löwen" Publisher: advaitaMedia Published in: 2003
This small booklet contains a conversation in which OM radically does away with the superstition and the preconceptions that have developed around the myth of enlightenment, here in the West."No spiritual teaching touches enlightenment. All techniques are directed towards the future, but enlightenment is now! This state is that out of which all other states arise. Then, there is no "I " any more that wants something other than that which is." (from "The Myth of Enlightenment")
Booklet, 25 pages Publisher: advaitaMedia Published in: 2003; Republished 2018
The Lost of the Soul in the Digital Age
This little book describes a tragic misunderstanding and its consequences. This misunderstanding has its roots in the limited state of consciousness of the founding fathers of the digital revolution and it continues in many of its enthusiastic supporters. “They are all subject to a serious confusion of internal/external levels.” The book presents a dialogue with students (some working in the computer industry themselves or professionally dealing with digital media), which emerges from this statement.
Published 2018 by: Gateways Books and Tapes, Nevada City CA
Aus der Einleitung
... Diese Broschüre möchte einen Überblick über die Lehrinhalte der Schule geben sowie einen Einblick in die philosophischen Grundlagen, auf denen die Arbeit basiert. Als ich den Text „Der innere Weg“ (Seite 6) einigen Menschen mit der Bitte um Rückmeldung zusandte, erhielt ich u.a. die Antwort eines Schülers, er käme sich dumm vor, wenn er den Text lesen würde.Dies ist ein Zustand, dem wir auf dem inneren Weg immer wieder begegnen, weil wir zunehmend „wissen, daß wir nichts wissen“. Und das ist gut so. Bewußtes Nicht-Wissen ist keineswegs mit Dummheit gleichzusetzen, so wie wir es gelernt haben. Vielmehr ist dieser Zustand die Voraussetzung für die Empfängnis wahren Wissens und die Entfaltung unserer Seele auf dem inneren Weg.So möchte ich den Leser ermutigen, diese Seiten nicht¬wissend zu lesen, auch wenn das vielleicht bedeutet, einiges mit dem Verstand nicht zu verstehen. Das Nicht-Wissen gleicht dem offenen und neugierigen Geisteszustand eines Kindes, welches wirklich etwas über sich selbst und die Welt lernen möchte. Wie der Text „Der jüngste Teil der Seele“ (Seite 20) beschreibt, messe ich der Wiederentdeckung des vergessenen, unterdrückten Kindes – des jüngsten Teils der Seele – in uns einen großen Wert in der Inneren Arbeit bei.Menschen, die die Welt wieder durch die unschuldigen Augen eines Kindes betrachten können, leben in natürlicher Ehrfurcht und in Respekt gegenüber dem Wunder der göttlichen Schöpfung und erfreuen sich ihrer Existenz. OM C. Parkin Broschüre, 32 Seiten Herausgegeben durch die "Enneallionce – Schule für Innere Arbeit" Erscheinungsjahr: 2013
- Navigating the wisdom path
This book illuminates the path to liberation for those who turn inward, beyond the boundaries of religious denominations, and rise above the attachments in life in order to attain knowledge of their true nature. The foundation of this path is laid out in five chapters: The Study of the Mind, Understanding Suffering, The Nature of the Inner Path, Teacher & Student and The Ten Ox Pictures. The Intelligence of Awakening describes the prospect of the transformation of our human life which—from an inner perspective—is determined through the identification with an I, which was created by the thinking mind’s restricted worldview. It provides a practical and comprehensive orientation for the spiritual seeker who looks to sort out the many competing claims and approaches to wisdom teachings that are circulating in our globalized world.
Verlag: Gateways Books & Tapes, 2019
Paperback, 430 Seiten
This brochure gives an overview of the school’s teachings as well as an insight into the philosophical foundation on which the work is based. When I sent the text “The Inner Path” (page 6) to some people for feedback, amongst other responses I received an answer from a student that he felt stupid when reading it.
This is the condition we meet on the inner path time after time, because we increasingly “know that we do not know anything”. And that is just fine. Conscious Not-Knowing can be equated with stupidity by no means, as we have learned. Rather, this state is a prerequisite for the conception of true knowledge and our soul’s unfolding on the inner path.
Thus I would like to encourage the reader to receive these pages not-knowingly, even if that might mean not understanding a certain amount through the thinking mind. Not-Knowing resembles the open and curious state of mind of a child that truly wants to learn about itself and the world. As the text “The Youngest Part of the Soul” (page 20) describes, I attribute high value of Inner Work to the rediscovery of the forgotten, suppressed child – the youngest part of our soul.
Human beings who can look at the world through the innocent eyes of a child live in natural awe and respect towards the wonder of the divine creation and rejoice in their existence.
OM C.Parkin
32 pages
Publisher: Enneallionce – School for Inner WorkPublished in: 2003
5,00 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...