Die spirituelle Dimension des EnneagrammsSteffen Wöhner im Gespräch mit OM C. Parkin
An diesem Abend widmen sich der Weisheitslehrer OM C. Parkin und Steffen Wöhner, Lehrer der Enneallionce- Schule für Innere Arbeit, einer vertieften Sicht auf das spirituelle Enneagramm. Im Dialog wird das innere Wissen um dieses hilfreiche Werkzeug des Erwachensweges entwickelt und deutlich gemacht.Warum ist das spirituelle Enneagramm ein so kostbares Werkzeug auf dem inneren Weg? Wo liegen die Grenzen dieses Werkzeugs und warum ist seine spirituelle Einbettung so bedeutsam? Wie sieht ein Meister wie OM C. Parkin auf das spirituelle Enneagramm? Und welche Bedeutung liegt im sogenannten „Vierten Weg“?Dieses Gespräch richtet sich sowohl an Menschen, die noch keine Kenntnis der spirituellen Dimension des Enneagramms haben, sowie an erfahrenere Schüler, die sich für einen vertieften Zugang interessieren. Aufgenommen am 24. März 2023
auf Gut Saunstorf, Ort der Stille
LESUNG & DIALOG mit OM C. Parkin
Jedes
Ego hat einen Ruf zu verlieren, der am Ende durch selbstgeschaffene,
vorgetäuschte Identitäten zementiert wird. Innere Freiheit kann nur auf
dem inneren Weg erlangt werden, auf dem diese vorgetäuschten Identitäten
aufgegeben werden. OM C. Parkin kommentiert Zitate zum Thema aus seinem
neuen Buch Unerfüllte Liebe.
Spieldauer: 124 Min | MP3-Download |
Gut Saunstorf, 17.12.2022
Tod - Der große Meister
Vortrag von OM C. Parkin
Wer oder was muss sterben, damit das ewig Unsterbliche unverhüllt erscheinen kann? Der innerer Weg ist ein Sterbensweg, ein Weg durch den Tod ins unsterbliche Leben. Das zu erforschen ist ein Menschheitsbegehren seit Urzeiten, doch wenige sind den inneren Weg durch das Tal des Todes ins Leben gegangen.
"Stirb, bevor du stirbst", so lautet die Anweisung des Erwachensweges für den Menschen. In seinem Vortrag führt OM ein in die geistige Dimension des Todes, beleuchtet die Masken seines Auftretens und zeigt die Hindernisse in der Ich-Welt der Menschen auf, die einer inneren Begegnung und Offenbarung des Todes im Wege stehen.
"Niemand weiß, was der Tod ist, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. Sie fürchten ihn aber, als wüssten sie gewiss, dass er das größte Übel ist."
Platon, Apologie I, 17
Der Vortrag fand am 24.03.2019 im Kloster Gut Saunstorf im Rahmen der Konferenz ,Todeserfahrungen auf dem inneren Weg' statt.
Spieldauer: 80 Minuten (mp3 Download)
Vortrag & Dialog mit OM C. Parkin Die Wurzelkraft des Haras, des untersten Intelligenzzentrums des Menschen, ist das Fundament auf dem Weg der Kraft und diese Fundament ist "für den inneren Hausbau" von großer Bedeutung. OM C. Parkin praktiziert seit ca. 25 Jahren Kampfkunst und hat sich in den letzten Jahren zunehmend der inneren Kampfkunst zugewendet. Das innere Wissen über die Wurzelkraft ist eine Grundlage der Kampfkunst. Es wird über langjährige innere Praxis erworben. Die Erlangung von Wurzelkraft des Haras bildet das Fundament des inneren Menschen - das Fundament des Weges der MItte.Der Vortrag fand am 18.11.2022 im Kloster Gut Saunstorf im Rahmen der Veranstaltung Ur-Vertrauen statt.
Spieldauer: 94 Minuten (mp3 Download)
Advaita – höchste Lehre und Einfachheit des Seins
Teil 2: “Lehrer und Schüler auf dem Erweckungsweg”
Vortrag & Dialog vom So. 19. Juni 2022 | 19:30 Uhr MP3 Format; 113 Minuten Länge Im 2. Teil seines Lehrvortrages, spricht OM darüber, auf welchen Säulen die Übertragung der advaita Lehre ruht. Eine dieser Säulen wurde in der christlichen Tradition des Abendlandes durch die katholische Kirche gebrochen: Die indische Philosophie nennt diese Säule den Guru. Wer ist das? Der jahrtausendealte Bruch hat in unserer eigenen, spirituellen Kultur zu einer allgemeinen Unwissenheit, selbst unter spirituell Suchenden, geführt. Diese Unwissenheit wird häufig mit Mißtrauen gefüllt, anstatt daß sie ein Ausgangspunkt für neugierige Selbsterforschung bildet. Es ist für jeden ernsthaften Menschen des inneren Weges wertvoll, das Wissen um die Säulen, auf denen der Befreiungsweg ruht, wieder zur Verfügung zu haben.
Für die Vermittlung der spirituellen Lehre braucht es Herzensresonanz. Im Geist des Schülers leben jedoch auch Gegenkräfte, die nicht wissen wollen und Empfängnis verweigern. Wie kann die Lehre angesichts dieses inneren Spannungsfeldes vermittelt werden? Die direkte Vermittlung nährt die Herzensempfängnis lebendiger Lehre. ---- OM ist kein traditioneller Meister des Advaita Vedanta, sondern ein Meister des Ostens und des Westens, der die höchsten inneren Erwachenslehren miteinander verbindet: Advaita, Zen, Christliche Mystik. „Die advaita-Lehre ist keine aus Indien stammende Lehre, sondern nur ein Zweig der philosophia perennis, der Ewigen Philosophie. Diese Befreiungslehre vermittelt universell gültige, metaphysische Gesetzmäßigkeiten der Großen Ordnung.“ OM spricht über das innere Feuer der Leidenschaft für die Wahrheit, über kleine Hochzeiten, über die Große Hochzeit in der Vereinigungslehre und über die Poesie der Stille. Er beschreibt die Grundpfeiler der höchsten Lehre von Wahrheit und Liebe, im Buddhismus auch Buddha, Dharma, Sangha – Lehrer, Lehre, Gemeinschaft genannt. „Was die Fähigkeit westlicher Menschen, die Erwachenslehren zu empfangen, besonders schwächt, ist ihre Unkenntnis dessen, was in der indischen Tradition das guru-Prinzip genannt wird. Das Christentum hat dieses Prinzip über nunmehr zwei Jahrtausende so geschwächt, dass es von Schülern des Weges völlig neu in Erfahrung gebracht werden muss. Dass reife Menschen lernen, diesem Prinzip wieder wohlwollend gegenüberzutreten, das ist eine wesentliche Schwelle ihres eigenen Erwachensweges.“ In seinem Lehrvortrag vermittelt OM C. Parkin zeitloses, von Kultur und Religion unabhängiges Wissen, das den Menschen eine universelle Lehre nahe bringt, die wir als die höchste und letzte Lehre der Menschheit verstehen können: die Lehre des advaita. Einem Vortrag von OM zu folgen, lädt uns ein, dem Gehörten in einer entspannten Wachsamkeit zu folgen. Um zu einer ganzheitlichen Ebene von Verstehen zu finden, können wir mit dem Herzen hören. Indem der wahre Lehrer Wissen direkt vermittelt, nährt das unsere Wahrnehmung und Empfängnis einer lebendigen Lehre, die an uns gerichtet ist und uns wirklich meint. Gut Saunstorf, 19.06.2022
Einsichten in Erwachsene Schülerschaft - Gespräche über Meister und Schüler
Vortrag & Dialog vom So. 15. Mai 2022 | 10:00 Uhr MP3 Format; 129 Minuten LängeWas meinen wir, wenn wir einen Menschen erwachsen nennen? Wie können wir ins erwachsene Menschsein reifen? Und warum ist dies die Voraussetzung für einen spirituellen Weg und die Begegnung mit einem wahren Lehrer? Der Vortrag widmet sich diesen Fragen und beleuchtet die wesentliche Bedeutung einer erwachsenen Haltung in uns als Grundlage für den inneren Weg. Schritte ins erwachsene Menschsein zu gehen, verlangt von uns kindliche, unreife Standpunkte aufzugeben, um zu einem inneren Menschen heranzureifen, der die Wahrheit liebt und somit bereit ist, die spirituelle Lehre mit ganzem Herzen in Empfang zu nehmen. Diese Haltung ist Voraussetzung für eine fruchtbare Schüler-Lehrer-Beziehung auf dem Erkenntnisweg. OM C. Parkin unterteilt diese Beziehung in 3 Phasen bzw. 3 Entwicklungsstufen: "Die ersten beiden Phasen werden durch den Kindschüler bestimmt, der auf seine eigenen projizierten Vater- oder Mutterbilder reagiert. Erst in der dritten und letzten Phase, die viele angehende Schüler gar nicht mehr erreichen, kommt der spirituelle Lehrer ins Spiel. Durch ihn wirkt das Guru-Prinzip, ein unpersönliches, geistiges Prinzip, das in unserer Kultur bis heute weitgehend unbekannt ist und weder von der Kirche als Hüterin unserer spirituellen Kultur, noch von der Aufklärung erkannt, geschweige denn gewürdigt worden ist."Gut Saunstorf, 15.05.2022
LESUNG & DIALOG mit OM C. Parkin
Angst vor Zerstörung I Einsicht in die Unzerstörbarkeit der Seele
OM hat diesen Abend dem Thema „Das Unzerstörbare“ gewidmet. Er liest und
kommentiert Passagen aus dem gleichnamigen 3. Kapitel des Buches „Immer
gegenwärtiger Frieden“ von Arnaud Desjardins.
Arnaud Desjardins betont, dass es eine Unterscheidung braucht, zwischen der
Angst vor dem Tod und der Angst vor Zerstörung des einen oder anderen Aspektes
meiner selbst, mit dem ich mich identifiziert habe. Dass dies sogar wesentlich
ist, auf dem Inneren Weg und in Bezug auf die Unterscheidung, was ich bin und
was ich glaube zu sein. Der physische Körper, Emotionen und äußere
Gegebenheiten können sich verändern und zerstört werden. Doch an diesem Punkt
stellt sich die Frage: Bin ich all das wirklich? oder gibt es etwas, das von
der Zerstörung im tiefsten Innern unberührt bleibt. „Das Herz, das Tiefste in
euch“. Doch um sich für diese Erfahrung der Unzerstörbarkeit der Seele zu
öffnen, braucht es die Bereitschaft sich der „unerbittlichen Vergänglichkeit“ und
der persönlichen Angst vor Verlust zu stellen.
Spieldauer: 100mins | MP3-Download |
Gut Saunstorf, 25.03.2022
Corona-DialogÜber die Nahtstelle zwischen dem Virus und dem inneren Weg
Inneres Wissen, lebendiges Erfahrungswissen des inneren Weges, ändert nicht nur die Perspektive auf das Virus, sie ändert die Realität des Virus selbst.„Die objektive Realität des Virus steht außer Frage. Die subjektive Realität des potentiellen Wirtes steht in Frage.” OM C. Parkin
Spieldauer: 2h 08mins
MP3-Download
Interview auf Gut Saunstorf, 21.01.2022
Vortrag von OM C. Parkin zum Thema Chi - 03.09.2020
Spieldauer: 86mins |
MP3-Download |
“OM C. Parkin spricht über die Bedeutung von Chi aus Sicht des integralen Weges. Wie kann das Wirken feinstofflicher Kraft im Menschen auf dem inneren Weg genutzt werden?“
Er nimmt Bezug auf die Lehren des Weges der Kraft und wie diese Prinzipien in den drei Gehirnen des Menschen umgesetzt werden können, wobei die Betonung hier auf der Praxis des Chi liegt.
Dazu werden verschiedene körperliche und nicht-körperliche Übungen praktiziert und erläutert, warum die Chi-Praxis der inneren Kampfkünste zur Erweckung und Sammlung des Chi westlichen Fitnessübungen deutlich überlegen ist.
OM C. Parkin hat 25 Jahre lang verschiedene Kampfkünste trainiert und sich in den letzten Jahren zunehmend der inneren Kampfkunst und der Kraft des Chi zugewendet. Er unterrichtet Nei Kung, wörtlich „Innere Arbeit“, oder „innere Fertigkeiten“, was in der taoistischen Tradition ein „sechzehnteiliges System zur Erweckung der inneren Kraft“ darstellt. Körperübungen sind dabei von untergeordneter Bedeutung, haben aber ihren festen Platz in der „integralen Lehre“, welche sich auf die 3 Körper des Menschen und ihre Steuerungszentren, die 3 Gehirne, richtet.
„Das Ziel unseres Nei Kung ist es, den Großen Fluss herzustellen, in dem Körper, Seele, Geist in Harmonie und Einklang schwingen.“
OM C. Parkin
Bildnachweis: www.sacredgates.com
Gut Saunstorf, 03.09.2020
Advaita – höchste Lehre und Einfachheit des Seins
Teil 1: “Wissen nicht von dieser Welt”
Vortrag & Dialog vom Do. 2. September 2021 | 19:30 Uhr MP3 Format; 2h 04 Minuten Länge
Im 1. Teil des Vortrages spricht OM darüber, wie er durch einen schweren Unfall der höchsten Lehre begegnete: advaita, die Lehre der Nicht-Zweiheit. Ausführlich erläutert er, wie westliche Schüler diese Lehre empfangen können.
Schweigende Worte über das innere Feuer der Leidenschaft für die Wahrheit, über kleine Hochzeiten, über die Große Hochzeit in der Vereinigungslehre und über die Poesie der Stille.
----
OM ist kein traditioneller Meister des Advaita Vedanta, sondern ein Meister des Ostens und des Westens, der die höchsten inneren Erwachenslehren miteinander verbindet: Advaita, Zen, Christliche Mystik. „Die advaita-Lehre ist keine aus Indien stammende Lehre, sondern nur ein Zweig der philosophia perennis, der Ewigen Philosophie. Diese Befreiungslehre vermittelt universell gültige, metaphysische Gesetzmäßigkeiten der Großen Ordnung.“ OM spricht über das innere Feuer der Leidenschaft für die Wahrheit, über kleine Hochzeiten, über die Große Hochzeit in der Vereinigungslehre und über die Poesie der Stille. Er beschreibt die Grundpfeiler der höchsten Lehre von Wahrheit und Liebe, im Buddhismus auch Buddha, Dharma, Sangha – Lehrer, Lehre, Gemeinschaft genannt. „Was die Fähigkeit westlicher Menschen, die Erwachenslehren zu empfangen, besonders schwächt, ist ihre Unkenntnis dessen, was in der indischen Tradition das guru-Prinzip genannt wird. Das Christentum hat dieses Prinzip über nunmehr zwei Jahrtausende so geschwächt, dass es von Schülern des Weges völlig neu in Erfahrung gebracht werden muss. Dass reife Menschen lernen, diesem Prinzip wieder wohlwollend gegenüberzutreten, das ist eine wesentliche Schwelle ihres eigenen Erwachensweges.“
In seinem Lehrvortrag vermittelt OM C. Parkin zeitloses, von Kultur und Religion unabhängiges Wissen, das den Menschen eine universelle Lehre nahe bringt, die wir als die höchste und letzte Lehre der Menschheit verstehen können: die Lehre des advaita. Einem Vortrag von OM zu folgen, lädt uns ein, dem Gehörten in einer entspannten Wachsamkeit zu folgen. Um zu einer ganzheitlichen Ebene von Verstehen zu finden, können wir mit dem Herzen hören. Indem der wahre Lehrer Wissen direkt vermittelt, nährt das unsere Wahrnehmung und Empfängnis einer lebendigen Lehre, die an uns gerichtet ist und uns wirklich meint.
Erwachen - Der Weg in die WirklichkeitVortrag von OM C. Parkin
"Erwachen" ist in den letzten Jahren ein vielbeachtetes Thema. Es gibt dazu eine Vielzahl von Publikationen, Erwachenskongressen, Onlinekonferenzen, doch was genau versteht man unter "Erwachen?" Menschen sehnen sich offenbar nach Erwachen zu ihrer wahren Natur, nach der wahren Bedeutung der Ebenbildhaftigkeit Gottes, nach letztgültiger Erkenntnis, doch wie erreicht man dieses Ziel? In seinem Vortrag "Der Weg des Erwachens" zeigt er differenziert auf, dass Erwachen echtes Interesse und innere Arbeit erfordert und wie sie zu geschehen hat. Spieldauer: 94 Minuten (mp3 Download)Erscheinungsjahr: 2016 Hier finden Sie einen Hör-Ausschnitt aus dem Vortrag
Veranstaltungshinweis:Reifung auf dem inneren Weg | Gespräche mit OM C. Parkin Begegnung mit einem spirituellen MeisterFr. 10. November 2023 | Kloster Gut Saunstorf & Online via Zoom-Stream
ANGST I Ein innerer Ort der Sicherheit I Innere Grenzen und deren Überschreitungaus der Reihe LESUNG & DIALOG mit OM C. Parkin
Spieldauer: 1h 42mins
MP3-Download
Glück & Leiden
Vortrag von OM C. Parkin
Ist es nicht merkwürdig, dass sich alle Menschen wünschen, glücklich zu sein, dass sie sich bei jeder Gelegenheit selbst und gegenseitig Glück wünschen und doch die meisten meistens unglücklich sind? Ist es nicht ebenso merkwürdig, dass kein Mensch leiden will und ganz viele eine Menge dafür tun, sich vor Leiden zu schützen, Leiden zu beheben oder wenigstens zu lindern, und doch die meisten Menschen die meiste Zeit leiden, mehr oder weniger eingestanden?
Hier scheinen doch viele Missverständnisse, Unklarheiten, Irrtümer, Illusionen zu herrschen und sich hartnäckig zu behaupten, denn das Problem ist wahrhaftig nicht neu, ja wahrscheinlich so alt wie der Homo sapiens selbst. Wenn der Mensch etwas ernsthaft will, z.B. den Mond betreten, dann schafft er das auch. Wollen wir also wirklich wissen, was es mit Glück und Leiden auf sich hat – oder ist es uns doch lieber, daraus unlösbare Rätsel, unergründliche Geheimnisse zu machen? Und wenn wir es nicht wissen wollen, und vieles spricht dafür, warum eigentlich nicht? Fürchten wir die Wahrheit mehr als den Tod?
Durch waches, aufmerksames Hören und Lesen der hier angebotenen Ausführungen von OM C. Parkin, einem heute unter uns lebenden spirituellen Philosophen und Weisheitslehrer, wird etwas geweckt, das als Forschergeist aus Liebe zu sich selbst bezeichnet werden kann. Sind wir bereit, diesem freien Forschergeist Raum zu geben, könnten sich die Schleier über den Geheimnissen lüften, könnten sich Lösungen der Rätsel offenbaren, Einsicht in das ewig Wahre wäre die Folge. Das könnte der Aufbruch in ein gelebtes Leben sein, jetzt!
"Auch die Suche ist gespaltener Natur, und sie kann den Menschen weg führen von sich selbst. Aber sie bringt ihn in mysteriöser Weise auch wieder zurück zu sich selbst.
Die Volksweisheit „Wer nicht sucht, der nicht findet.“ gilt auch auf dem Weisheitsweg. Trotz aller Widersprüche, trotz aller Abwege, Umwege, Irrwege hat diese ernsthafte Suche das Potential zu finden. Das Hindernis ist nicht die Suche, sondern letztlich die Halbherzigkeit der Suche, die Nicht-Vollkommenheit der Suche."
Spieldauer: 70 Minuten (mp3 Download) Hier finden Sie einen Hör-Ausschnitt aus dem Vortrag
Vortrag: Auf der Suche nach der verlorenen Autorität - Teil 2
Autorität zeigt sich im Inneren als eine Kraft, die uns führt, die „weiß, wo es lang geht“ und uns mutig und zielgerichtet handeln lässt. Was aber, wenn die Verbindung zu dieser Kraft gestört ist oder ganz verloren geht? Wenn die innere Stimme überlagert wird von Glaubenssätzen, Befürchtungen und Vorannahmen – wo suchen wir dann nach Halt und Führung? Das deutsche Kollektiv machte dazu eine traumatische Erfahrung in der Nazizeit: Millionen von Menschen gaben ihre Verantwortung an den „Führer“ oder die „Volksgemeinschaft“ ab – mit grauenhaften Folgen. Es war insbesondere den Deutschen wichtiger, dazu zu gehören, als auf ihre innere Stimme, auf ihr Herz zu hören. Das alles ist lange her. Wirklich? Sind wir tatsächlich mit innerer Autorität in Kontakt? Was ist von „anti-autoritären“ Konzepten zu halten, die gesellschaftlich zum Mainstream geworden sind?
OM C. Parkin beleuchtet Autorität aus der Sicht der Weisheitslehre.
Aufnahme von der Konferenz auf Gut Saunstorf - Fr. 18. - So. 20. Sep. 2015:
Die Suche nach der verlorenen AutoritätDie Nazizeit und die geistigen Folgen für uns heute
Spieldauer: 1h 41 mins
MP3-Download
Hier findest du Teil-I des Vortrags>
ZORN - Kraft der Seele oder Kampf gegen die Wirklichkeitaus der Reihe LESUNG & DIALOG mit OM C. Parkin
Spieldauer: 1h 51mins
MP3-Download
„Zorn macht blind“, weiß der Volksmund und hinter dem Begriff des Zornes verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig gegen die Realität bewegt.
Tod
Vortrag von OM C. Parkin
In diesem Vortrag spricht OM C. Parkin über das Thema “Tod”. Er führt Hörer und Leser an die tiefe Begegnung mit dem Tod heran. Es geht dabei weniger um den körperlichen Tod. Vielmehr weist OM C. Parkin unmissverständlich und eindeutig auf den Tod als Eintritt in das unvergängliche Bewusstsein.
Er beleuchtet die tiefe Wandlung, die geschieht, wenn ein Mensch bereit ist, für diesen einen Moment alles aufzugeben, an keiner Gewohnheit festzuhalten und sich fallen zu lassen in das Sein. Und er räumt auf mit einer Fehlinterpretation, in welcher Weise das Ich sterben müsste.
“Das Ich stirbt in der Realität, die es sich geschaffen hatte.Es stirbt nur als getrenntes Wesen, das sich zu etwas anderem gemacht hatte als das Leben selbst.”OM C. Parkin
Spieldauer: 60 Minuten (mp3 Download) Hier finden Sie einen Hör-Ausschnitt aus dem Vortrag
Buchvorstellung & Lesung mit OM C. Parkin - 18. Okober 2021
Das Erwachen des schlafenden Elefanten
Der Mensch auf dem Großen Pfad ewiger Weisheit
OM stellte an diesem Abend sein neues Buch vor, laß Passagen und bot anschließend die Möglichkeit für Dialog. Die Initiation eines neuen Buches ist immer ein schöner Moment, besonders wenn man dem Autor dabei beiwohnen kann.
Spieldauer: 72 mins (mp3 Download)18. Oktober Gut Saunstorf
Gott & Teufel
Vortrag von OM C. Parkin
OM C. Parkin spricht über den Fall in die Zweiheit, in Sünde und Schuld. Erst in der bewußten Rückkehr in das Paradies kann der Mensch erkennen, daß Gott und Teufel eins sind. Mit großer Deutlichkeit weist OM C. Parkin auf tiefsitzende, kollektive Einprägungen und unterbewusste Überzeugungen des Christentums über Sünde, Schuld und Sühne.Ein HörBuch über das Leiden des Getrenntseins aus der Sicht eines modernen Advaita-Lehrers.
Spieldauer: 72 Minuten (mp3 Download) Hier finden Sie einen Hör-Ausschnitt aus dem Vortrag
Vortrag: Auf der Suche nach der verlorenen Autorität - Teil 1
Autorität zeigt sich im Inneren als eine Kraft, die uns führt, die „weiß, wo es lang geht“ und uns mutig und zielgerichtet handeln lässt. Was aber, wenn die Verbindung zu dieser Kraft gestört ist oder ganz verloren geht? Wenn die innere Stimme überlagert wird von Glaubenssätzen, Befürchtungen und Vorannahmen – wo suchen wir dann nach Halt und Führung? Das deutsche Kollektiv machte dazu eine traumatische Erfahrung in der Nazizeit: Millionen von Menschen gaben ihre Verantwortung an den „Führer“ oder die „Volksgemeinschaft“ ab – mit grauenhaften Folgen. Es war insbesondere den Deutschen wichtiger, dazu zu gehören, als auf ihre innere Stimme, auf ihr Herz zu hören. Das alles ist lange her. Wirklich? Sind wir tatsächlich mit innerer Autorität in Kontakt? Was ist von „anti-autoritären“ Konzepten zu halten, die gesellschaftlich zum Mainstream geworden sind?
OM C. Parkin beleuchtet Autorität aus der Sicht der Weisheitslehre.
Aufnahme von der Konferenz auf Gut Saunstorf - Fr. 18. - So. 20. Sep. 2015:
Die Suche nach der verlorenen AutoritätDie Nazizeit und die geistigen Folgen für uns heute
Spieldauer: 1h 35 mins
MP3-Download
Hier findest du Teil-II des Vortrags>
Die romantische Liebe
Vortrag von OM C. Parkin
In dem Vortrag "Romantische Liebe" beschäftigt sich der spirituelle Lehrer OM C. Parkin mit wohl einer der größten Quellen menschlichen Leidens, mit der Liebesbegegnung von Mann und Frau. Warum endet das, was so vielversprechend und glückverheißend beginnt, häufig in Schmerz und Leiden? Idealisierung ist ein wichtiger Wesenszug der romantischen Liebe und verhindert eine wirkliche Liebesbegegnung zwischen Mann und Frau, weil beide jeweils nur ein Idealbild aus dem eigenen Unbewussten, das die abgespaltenen und unterdrückten Gefühlsqualitäten enthält, auf den anderen projizieren. Ein Idealbild, das dann nach einer Phase der Verliebtheit bitter enttäuscht wird. Am Beispiel des Mythos von Tristan und Isolde zeigt OM auf, wie sich die romantische Liebe in der abendländischen Kultur mit christlichen Jenseitsvorstellungen verbindet und die Erfüllung menschlicher Liebe aus dem Diesseits, aus dem Hier und Jetzt, in ein fernes, nebulöses und unerreichbares Jenseits verbannt. Dialoge mit seinen Schülern und an OM gerichtete Briefe belegen, wie stark die Vorstellungswelt der romantischen Liebe und das christliche Erbe unbewusst die Begegnung von Mann und Frau auch in der heutigen Zeit noch bestimmen. Es gibt jedoch für uns eine Möglichkeit, diesen seit Jahrhunderten vorgezeichneten Weg ins Leiden zu verlassen, denn OM zeigt auf, wie die Liebe zwischen Mann und Frau hier auf Erden Erfüllung finden und zugleich der göttlichen Liebe dienen kann. „Das Ich hat gelernt, die Liebe sei ein rauschendes Fest – mit einem rauschenden Absturz. Genauso hoch wie der Rausch der Nacht, so tief war der Absturz des nächsten Tages. So geht es vielen, die Liebe für einen Rausch halten. Das, was Leiden verursacht, kann niemals die Liebe sein.“ OM C. Parkin
Spieldauer: 140 Minuten (mp3 Download)
Von 2009 Hier finden Sie einen Hör-Ausschnitt aus dem Vortrag
Digitalisierung - Fluch oder Segen?
Vortrag von OM C. Parkin - Berlin 27. August 2021
Über die Verlorenheit der Seele in der digitalen Welt
Spieldauer: 105 Minuten (mp3 Download)
27. August in Berlin
15,00 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...