Unterweisungen
eines modernen Zen-Lehrers für jeden Tag des Jahres
Erscheint
am 21. April – Vorbestellung möglich!
„Liebe ohne Wahrheit ist wertlos,
Wahrheit ohne Liebe ist falsches Wissen.
Der Zorn ist das Schwert der Liebe.“
OM
C. Parkin
Schmetterlingsflügel und Löwenpranke
– ganz zart und ganz grob, liebevoll berührend und zornig
vernichtend, so begegnet dir der Lehrer auf deinem Weg und führt
dich tiefer in dein Inneres: Du musst bereit sein für die
Freundlichkeit der Liebe und die Unfreundlichkeit der Wahrheit.
Der harte Schlag des Lehrers, sein
heiliger Zorn, dient der Wahrheit und entspringt heiliger, unpersönlicher Liebe. Er ist ein Weckruf, der dich aus den Träumen
deines Geistes in das Hier und Jetzt der Realität holt und jede
Illusion zerstört. So kann der Fall in
die Leere, in die Stille geschehen.
Der Weg, dem du Tag für Tag mit diesem
Aphorismenbuch folgst, führt dich durch die scheinbar unlösbaren
und Leiden schaffenden Widersprüchlichkeiten des denkenden Geistes,
wie sie in den Paradoxien der Aphorismen gespiegelt werden, und endet
jenseits aller Widersprüche in der Vereinigung aller Gegensätze, in
der Liebe und Zorn nicht mehr voneinander getrennt sind. In dieser
Vereinigung ist nur noch Das-Was-Ist - Leere, Stille.
Hardcover,
400
Seiten Erschienen
bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2023
Neuerscheinung November 2022 "Das Verfolgen unerfüllter Wünsche trägt dich in die Zukunft. Zukunft ist immer unerfüllt. Erfüllung ist JETZT.“ OM C. Parkin
Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Er ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der ‚unerfüllten Liebe‘ fixierten Menschen berichtet.
Im folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin das Thema unerfüllte Liebe aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig hin zu einer Scheinrealität bewegt. Seine Ausführungen durchleuchten dieses geistige System und eröffnen zugleich den Weg aus diesem heraus. Den zweiten Teil des Buches bilden Auszüge aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin zu diesem Thema.
In dem Autor OM C. Parkin begegnet der Leser einem spirituellen Meister, der die indische advaita-Philosophie der Non- Dualität mit der jüdisch-christlich-islamischen Mystik verbindet und die Lehre des Enneagramms in die spirituellen Weisheitslehren einbettet und vermittelt.
Hardcover, 240 Seiten Erschienen bei: advaita Media GmbH Erscheinungsjahr: 2022
Immer gegenwärtiger Frieden
Seelische Gesundheit und spirituelles Heilsein
Dieses Buch wurde aus Antworten zusammengestellt, die der französische Weisheitslehrer Arnaud Desjardins Menschen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens gab und lädt uns zu dem radikalen Abenteuer der inneren Transformation ein. Seine praktische und leicht nachvollziehbare Anleitung zeigt uns, dass die radikale innere Transformation nicht einigen wenigen Yogis, Mönchen oder Nonnen vorbehalten ist, die sich von der Welt zurückgezogen haben, sondern auch für uns, die wir in der Welt leben, möglich ist. Der berühmteste Vers der Upanishaden betrifft uns alle: „Aus dem Unwirklichen führe mich in die Wirklichkeit, aus der Dunkelheit ins Licht, aus dem Tod in die Unsterblichkeit.“
Alle Wege, die eine persönliche Transformation des Menschen anstreben, seien sie religiös oder nicht, haben trotz widersprüchlicher Philosophien und Theologien den einen gemeinsamen Nenner, der die Einheit aller Weisheitslehren ausmacht: Es geht darum, in immer gegenwärtigem Frieden, in Gelassenheit und Liebe, die keinen Gegensatz kennen, verankert zu bleiben und die Welt der Gegensätze hinter sich zu lassen.
Und diese Überwindung der Welt der Gegensätze (Erfolg/ Misserfolg, Glück/Unglück, Schöpfung/Zerstörung...), die im Sinne der Weisheitslehre unwirklich ist, die ins Leiden und in den Tod führt, erfordert mehr als eine Veränderung: Sie erfordert eine Metamorphose, die radikale innere Transformation des Menschen. Die christliche Tradition nennt das „den Tod des alten Menschen“ und „die Geburt des neuen Menschen“.
advaitaMedia 2021Hardcover, 240 SeitenISBN: 978-3-936718-69-0
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718690",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Die Wahrheit im Herzen des Lebens entdecken
Adyashanti (Sanskrit: adya => am Anfang stehend, das Höchste; shanti => der Friede höchster spiritueller Erkenntnis, unvergängliches Bewusstsein) ist einer der äußerst seltenen jetzt lebenden Menschen auf dieser Erde, die durch (göttliche) Gnade den begrenzten Horizont der Ich-Identifikation (Normalfall!) transzendiert haben (Erleuchtete, Realisierte).
Für spirituell Suchende ist es ein Glücksfall, wenn sie einen solchen Menschen finden, der sein höchstes Wissen teilt, der als Lehrer auftritt und publiziert. Dieses Glücks wird hier teilhaftig, wer offenen Herzens zu empfangen bereit ist.
Das gut zu studierende Buch ist in 28 Kapitel gegliedert, jeweils thematisch fokussiert. Einige Beispiele der Kapitelüberschriften lauten:
Einführung: Unser inneres Leben ist ebenso erstaunlich, verwirrend und mysteriös wie die unendlichen Weiten des Kosmos
Das Wichtigste – was ist das? Kein spiritueller Lehrer, egal wie weise, und keine spirituelle Lehre, egal wie tiefgründig, kann ein Ersatz dafür sein, selbst herauszufinden, was für dich das Wichtigste ist
Das Hindernis auf dem Weg: Um dein Gesicht zu zeigen, musst du die Maske fallen lassen
An der Schnittstelle von Liebe und Gnade: Spiritualität im tiefsten Sinne erweckt uns zu dem, was wir sind. Sie befreit unsere natürliche menschliche Art, damit wir wohltätig, liebevoll und freundlich in der Welt präsent sind
Die Bereitschaft, dem Unbekannten zu vertrauen: Gnade kommt in vielfältiger Gestalt – manchmal ganz einfach, wie ein Geschenk, und manchmal wie eine Last
Bereit zur Begegnung mit der Stille: Alle Erfahrung sich selbst zu überlassen, ist Meditation
Das Herz der Kontemplation: Unsere Natur ist das, was kein Gegenteil hat
Du bist Buddha: Deine Form wird irgendwann aus dem Sein verschwinden – verwirklicht oder nicht – aber die Wirklichkeit kennt kein Kommen und Gehen
Bemerkenswert ist, dass Adyashanti die didaktische Gabe US-amerikanischer Autoren teilt, auch schwierige Inhalte einfach darzustellen, ohne zu simplifizieren. Man muss nicht spirituell oder philosophisch geschult sein, um ihm folgen zu können – das ist das Wunderbare an der Sprache des Herzens. Zudem hilfreich ist, dass der Autor selbst sehr lebendig in Erscheinung tritt, zum Miterleben, zum Mitfühlen einlädt und so wirklich authentisch lehrt.
Dank einer feinfühligen Übertragung aus dem amerikanischen Englisch ist dieses bemerkenswerte Buch „The Most Important Thing – Discovering Truth at the Heart of Life“ nun in deutscher Sprache erhältlich.
advaitaMedia 2020
Hardcover, Seiten 175
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718621",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Diese Karten mit Zitaten des spirituellen Meisters OM C. Parkin sind zusammen gestellt für Liebhaber der Weisheitslehre, der Philosophie und der Mystik, unabhängig von einer Religion, die offen und bereit sind herauszufinden, wer sie wirklich sind und was sich unter der Oberfläche des Geistes befindet. Diese inspirierenden Worte aus der Stille beinhalten Koans, aufrüttelnde Fragen, Aphorismen, Paradoxien und vieles mehr. Die Zitate sind ausgewählt aus seinen Vorträgen, Dialogen, Büchern und Unterweisungen. Das Begleitheft gibt Anregungen zum täglichen Gebrauch und verweist auf weitere Quellen der Weisheit. Viel Freude beim Nutzen dieser sprudelnden, mystischen Quelle für die Begegnung mit dir selbst!
80 Zitat-Karten mit Begleitheft in Holzbox.
advaitaMedia, 2020
Der Autor bietet tiefgründige Anleitung für den ernsthaft interessierten Menschen des spirituellen Weges an. Präzise und mit unbestechlicher Unterscheidungskraft beschreibt er unter anderem die kollektiven ‚Löcher‘ in der Entwicklung des abendländischen Bewusstseins und mit welch gravierenden Missverständnissen ein Suchender deshalb zu rechnen hat. Missverständnisse und Unwissenheit darüber, was ein spiritueller Meister überhaupt ist (existiert in unserer Kultur praktisch nicht), darüber, wie die Natur des Inneren Weges beschaffen ist und darüber, was unter ‚wahrem Menschsein‘, ‚Heilung‘ und ‚Wachstum‘ eigentlich zu verstehen ist. Große Unwissenheit zeigt sich im Geist westlicher Suchender häufig auch, wenn es um die Bedeutung verbindlicher Schülerschaft auf dem inneren Weg geht.
Was unterscheidet OM C. Parkins Lehre von vielen anderen spirituellen Ansätzen? Weder folgt er den Jahrtausende alten jüdisch-christlichen reinen Aufstiegslehren, noch der regressiven Spiritualität des New Age, sondern er lehrt konsequent den ‚Paradoxen Weg‘, von ihm als Integraler Yoga bezeichnet.
Der Meister transzendiert alle relativen Wahrheiten und gibt die Sicht auf die Eine, die absolute Wahrheit frei. Eine wahrhaft radikale Wegweisung!
Verlag: advaitaMedia 2019
Hardcover, 358 Seiten Hier finden Sie eine kommentierte Autoren-Lesung mit OM C. Parkin aus dem 5. Kapitel des Buches
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718553",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Das Erwachen des schlafenden Elefanten
Der Mensch auf dem Großen Pfad ewiger Weisheit
Der schlafende Elefant symbolisiert den Menschen, der sich seines unermesslichen Potenzials wahrer menschlicher Natur nicht bewusst ist. Doch aus diesem Schlaf kann er erwachen, muss er erwachen, um das zu verwirklichen, was in ihm angelegt und wozu er bestimmt ist: das Gottesfünklein (Meister Eckhart) in sich wahrzunehmen und zu nähren, bis das Menschsein in Gott verwirklicht ist.
Dass ein Mensch dieses Buch überhaupt in die Hand nimmt, ist ein Zeichen dafür, dass er das Stadium des Tiefschlafs verlassen hat und ein Interesse am Erwachen bereits geweckt ist.
Spirituelle Meister, hier OM C. Parkin, folgen ihrer Bestimmung, die latente Bereitschaft von Menschen, zu ihrer wahren Natur zu erwachen, zu wecken und ihren Erwachensweg als Lehrer zu begleiten. Dem dient dieses Buch: den evolutionär vorgesehenen Weg der Verwirklichung der Gottesnatur des Menschen zu verdeutlichen. Wer die Breitschaft, ja den brennenden Wunsch verspürt, dem Erwachensweg zu folgen, bekommt hier einen Wegweiser und eine Anleitung eines verwirklichten Weisheitslehrers in die Hand.
Ein Appendix verweist auf die Modifikationen und Beschränkungen, die der Vermittlung der Weisheitslehre durch die digitalen Medien auferlegt sind. Klar wird hier: Die Not wendende und damit heilsame Begegnung von Herz zu Herz ist unersetzlich.
Diese Neuerscheinung basiert auf Texten des vergriffenen Hörbuches „Erwachen – Der Weg in die Wirklichkeit“, die vom Autor bearbeitet und um den aktuellen Anhang vermehrt wurden.
advaitaMedia 2021Hochwertiges Softcover, Seiten 120ISBN: 978-3-936718-63-8
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718638",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
„Ein Leben ohne die Fixierung im Zorn fließt mit der Wirklichkeit.“
Der zweite Band der Trilogie aus den Lehren des Enneagramms befasst sich mit der Kraft des Zornes, die, eingebunden in die persönliche Ich-Welt eines Menschen ein großes Hindernis im Zugang zur Realität darstellt: „Zorn macht blind“, weiß der Volksmund. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die sogenannten Zornfixierungen aus dem Enneagramm der Charakterfixierungen und dem Bericht eines Schülers des inneren Weges, der -halb schmunzelnd, halb zornig – aus seinem alltäglichen Kampf mit dem Zorn berichtet. Im Anschluss betrachtet OM C. Parkin Zorn aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff des Zornes verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig gegen die Realität bewegt. Ein Vorgang, der auch als Ignoranz bezeichnet wird.
Der zweite Teil des Buches besteht aus Ausschnitten aus Darshans der letzten 25 Jahre, welche der spirituelle Lehrer OM C. Parkin gegeben hat. In diesen erleuchtenden Gesprächen mit Schülern geht es um das Sehen verschiedener leidvoller Aspekte aus einer Welt der Zornfixierung und ihre Verwandlung.
Hardcover, 200 Seiten
Erschienen bei: advaita Media GmbH
Erscheinungsjahr: 2020 Hier finden Sie Auszüge aus der kommentierten Autoren-Lesung mit OM C. Parkin
"Ein Leben frei von Angst ist möglich für denjenigen, der dem Geheimnis der Angst auf die Spur kommt."
OM C. Parkin
Das Buch beginnt mit einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms und einem spannenden Bericht eines Menschen mitten aus seiner Angstwelt heraus. Im Anschluss betrachtet OM C. Parkin Angst aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben und empfiehlt, das bestehende, erlernte Konzept von Angst radikal infrage zu stellen, sich der Angst mit dem Anfänger-Geist zu nähern und sie nach den Regeln der Selbsterforschung völlig neu und im Jetzt zu erforschen. Hierzu dienen im zweiten Teil des Buches ausgewählte Darshan-Ausschnitte aus 20 Jahren mit Gesprächen zwischen OM C. Parkin und Schülern. So rückt Angst aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins, und das eigentliche Ziel des Suchenden rückt näher: ein Leben ohne Angst.
Hardcover, 171 SeitenErschienen bei: advaita Media GmbHErscheinungsjahr: 2015 Hier finden Sie einen weiteren Auszug aus dem Buch
Die spirituelle Neugeburt des Menschen "Intelligenz des Erwachens – Die spirituelle Neugeburt des Menschen" ist ein Lehrbuch zur Erkenntnis des SELBST, der wahren Natur des Menschen, durch das Gehen des inneren Weges und das Studium der ewigen Philosophie.Es erläutert den Befreiungsweg, den ein verinnerlichter Mensch jenseits konfessioneller Bindung in diesem Leben gehen kann, um das Wissen um seine wahre Natur zu erlangen. In vier Kapiteln werden die Grundpfeiler dieses Pfads, das Studium des Geistes, das Verständnis des Leidens, des inneren Weges selbst und der Lehrer des Weges, ausführlich dargestellt. Die "Intelligenz des Erwachens" beschreibt die Möglichkeit der Transformation der conditio humana, die aus innerer Sicht geprägt ist von der Identifikation mit einem Ich, das erschaffen wurde vom denkenden Geist mit seiner begrenzten Weltsicht. Hardcover, 560 Seiten, 9 s/w Abb., 2 Farbbilder, 10 Ochsenbilder, Maße: 13,5 x 21,5 cm Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 20103. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718195",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Unterweisungen eines modernen Zen-Lehrers für jeden Tag des Jahres "Dein Wesen ist absolut vertrauenswürdig. Dein Herz ist absolut vertrauenswürdig. Aber wie kannst du dem Herzen vertrauen, wenn du dich ihm nicht zuwendest? Wie kannst du dir selbst vertrauen, wenn du dich dem, was du bist – in der Tiefe deines Herzens – nicht zuwendest?" Sinnspruch für den 18. August Eine kraftvolle Sammlung von Aphorismen. In Übereinstimmung mit dem Jahreskreis entfaltet sich mittels der Koans und Weisheitstexte ein 365-tägiger Bogen, der den Wahrheitssucher einlädt, sich Tag für Tag der Erforschung des SELBST zu widmen und einzukehren in die Stille des Herzens. Starke Worte, radikale Einzeiler und berührende Verse als Begleiter auf dem spirituellen Weg. Hardcover, 400 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2004
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718089",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Der Weisheitslehrer OM C. Parkin beleuchtet aus der Perspektive der ewigen Philosophie Wirkung und Folgen der digitalen Revolution. Er zeigt auf, dass die Angst vor der Begrenztheit, vor der Sterblichkeit der Menschen, die sich in der individuellen Angst vor dem Tod äußert, zu einer inflationären Beschäftigung mit dem Unwesentlichen führt. Mit dem Eintauchen in die sich stetig beschleunigende virtuelle Welt entfernt sich die Menschheit immer mehr von dem tiefen Wunsch nach letzter Erkenntnis, die allein Seelenfrieden verheißt. Die gute Nachricht: Heilung ist möglich, wenn wir die Ursache der fehlleitenden Antriebe erkennen und uns auf unsere wahre Bestimmung besinnen - die Verwirklichung des wahren menschlichen Potenzials."Im denkenden Geist der digitalen Welteroberer herrscht der Glaube an eine religionssubstituierende Heilslehre für die gesamte Menschheit durch technologischen Fortschritt. In meinen Worten: Sie verwechseln die scheinbar unendlichen, kreativen Möglichkeiten der digitalen Revolution und die lebensverbessernden Umstände für viele Menschen weltweit, die sie schaffen können, mit einem Erwachensweg für die Menschheit. Ein Erwachensweg ist ein innerer Weg und die führenden Köpfe dieser Revolution wissen vermutlich nicht einmal, was ein innerer Weg ist.""Was ich auf jeden Fall prophezeie, ist, daß dann jede Form äußerer Überaktivität sich auf ein gesundes Maß reduziert. Und diese Reduktion ist es, die wir kollektiv dringend benötigen, um zu heilen - nicht endloses Wachstum." OM C. Parkin Softcover, 59 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2017
In einem ausführlichem Interview spricht OM C. Parkin über die digitale Revolution aus Sicht der Weisheitslehre - Ist die Digitalisierung ein Fluch oder ein Segen für die Menschen?
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718423",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Die Geburt des Löwen (Neuauflage)
Die Geburt des Löwen schildert in der einleitenden Autobiographie auf beeindruckende Weise, wie ein westlicher Mensch unserer Zeit nach einer Nahtoderfahrung zur WIRKLICHKEIT erwacht. In den Dialogen zur Selbsterforschung (Darshan) konfrontiert OM C. Parkin den Leser unmittelbar mit der wesentlichen Frage: Wer ist jenes 'Ich', auf das wir das Glück und Unglück unseres Lebens, unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beziehen? Mit seinem unbestechlich klaren Blick auf die Leidensstrukturen im Menschen wie auch auf das, was davon unberührt bleibt, durchdringt OM gemeinsam mit den Fragenden diese geschlossene und damit abgetrennte Welt der Identifikation mit einem Ich. Im Erkennen dessen, was Ich nicht bin, kann das wahre Wesen, welches nie verloren war, immer mehr durchscheinen. Ein wertvolles und eindrückliches Buch für alle, die wissen wollen, die vom Wunsch nach Selbsterkenntnis beseelt sind.
Hardcover, 474Seiten
Erschienen bei: advaitaMedia
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsjahr der Erstausgabe: 1998
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718546",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Ein Interview mit OM C. Parkin Eine Einführung in die Nicht-Lehre, die Essenz von Advaita. Das kollektive Erleuchtungstrauma wird zerstört. Erleuchtung ist nicht in der Zukunft, Erleuchtung ist JETZT! "Erst in diesem natürlichen Zustand kannst du das Leben ganz befreit genießen. Alle Menschen versuchen, das Leben irgendwie zu genießen, aber sie laufen vor ihrer tiefsten, unterbewussten Angst weg: der Angst der Selbstvernichtung..." S.19"Wenn sich in einem Menschen der tiefste Wunsch, frei zu sein, manifestiert, dann muss sich der Lehrer manifestieren... Das ist ein Gesetz." S.15Broschüre, 24 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2003
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718034",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Hariwansh Lal Poonja, heutzutage von vielen Schülern „Papaji“ genannt, lebte im indischen Lucknow. Durch seine dynamischen Übertragungen wurden sich Menschen, die zu ihm kamen, der unpersönlichen Realität, die der Welt und allen phänomenalen Erlebnissen zugrunde liegt, bewusst. Mit diesem Band schließt sich die Trilogie vom Leben und Wirken Papajis. Nach der Beschreibung seiner späteren Auslandsreisen, erfahren wir Geschichten der Anhänger, die ihn in den 70er und 80er Jahren in Indien getroff en haben. Nach den Auszügen aus seinen persönlichen Tagebüchern folgen ausführliche Erklärungen von Papaji, wie die Beziehung zwischen Guru und Jünger funktioniert.
Papaji besaß eine überaus charismatische und kraftvolle Präsenz. Seine Persönlichkeit war gefühlsbetont und widersprüchlich. Das machte sein Leben und seine erleuchtenden Antworten unvorhersehbar. Mit seinen Taten und Worten konnte er einem den Teppich wegziehen, auf dem man sich gerade wohlig niedergelassen hatte, und an ihm blieb nichts, woran man sich hätte festhalten können.Mukti De Coux Poonja (Tochter von Papaji)
Softcover, 638 SeitenErschienen bei: advaita Media GmbHErscheinungsjahr: 2019
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718577",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Biografie - David Godman
Papaji hat unter den großen advaita-Lehrern des 20. Jh, neben Ramana Maharshi den größten Einfluss auf die Verbreitung des advaita vendanta im Westen gehabt. Erstmalig liegt hiermit der erste Teil der dreibändigen Papaji-Biografie von David Godman auf Deutsch vor. Der besondere Wert des vorliegenden Werkes liegt in dem großen autobiografischen Anteil und dass Papaji die Texte persönlich durchgesehen hat.Im vorliegenden ersten Teil wird seine Kindheit und Jugend - in der er auch im revolutionärem Kampf für die indische Unabhängigkeit aktiv war, dargestellt, seine Begegnung mit Ramana Maharshi und die Jahre mit ihm, seine Tätigkeit als Bergbau-Manager tief im Dschungel von Karnataka und Goa und schließlich seine ersten Jahre als Satsang-Lehrer.
Softcover, 535 Seiten
Erschienen bei: advaita Media GmbH
Erscheinungsjahr: 2015
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718331 ",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Eli Jaxon-Bear, der sich auch als hervorragender Enneagrammlehrer einen Namen gemacht hat, trifft derzeit Menschen in der ganzen Welt und lehrt über die Leela Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die der Unterstützung des Weltfriedens und der Freiheit durch universelle Selbsterkenntnis gewidmet ist.„Plötzliches Erwachen“ ist für diejenigen geschrieben, die bereit sind für das Ende ihrer spirituellen Suche. Was ich dir mitteile und mit dir teile, ist die Botschaft meines Lehrers, Papaji. Es ist an der Zeit, die Suche zu beenden und deine wahre Natur zu erkennen: deine Natur als unsterbliche, leere, intelligente Liebe. Dieses Buch ist ein Übermittler. Indem du es liest, empfängst du diese Botschaft, wenn du nur bereit bist, dein Leiden niederzulegen, um wirklichen, dauerhaften Frieden zu finden. Hardcover, 284 Seiten Erschienen bei: advaitaMediaErscheinungsjahr: 2015
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718386",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Der Fluss des Lebens "Wer bin ich?" wird Saraswati Ingenhoven eines Tages – einem plötzlichen Erwachen gleich – gezwungen sich zu fragen. "Wer bin ich und was will ich wirklich?" Die Deutsche fürchtet die Fragen, die sie bestürmen und fühlt gleichzeitig, dass sie sie beantworten muss. Da trifft sie auf den indischen Dichter Arun Gopal bei seiner ersten Lesung in Hamburg, der sich selbst und seinem Publikum dieselben Fragen stellt. Für einen magischen Moment heben sich die Schleier der Täuschung, die Saraswatis Bewusstsein bisher umgaben, weil Arun Gopal absolut aufrichtig über seine tiefe Sehnsucht nach der göttlichen Liebe und seine Suche nach dem göttlichen Selbst spricht. Saraswati spürt, dass Arun viel tiefer und viel inniger mit dem Leben verbunden ist als sie es jemals war und er weckt ihre Erinnerung an ihre frühe Kindheit in Indien.Die Fragen werden so dringend, dass sie nach Indien reist. Aruns Großeltern nehmen sie herzlich auf und Saraswati lernt wissbegierig und leicht, was es bedeutet, dem Fluss des Lebens bedingungslos zu vertrauen und ihm zu erlauben Verleugnetes und Verdrängtes ans Tageslicht zu bringen. Kurze Zeit nach ihr kehrt auch Arun in seine Heimat zurück, weil neue Fragen seinen Geist bestürmen und auch er nach Antworten verlangt. So begeben sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihren Wurzeln. Trotz großer Ängste und tödlicher Gefahren sind sie bereit, der Wahrheit über eine sie verbindende Vergangenheit zu begegnen. Viele lange gefürchtete Einsichten in die Verstrickungen ihrer beider Familien verlieren den Schrecken, als Saraswati und Arun erkennen, dass alles, was sie erleben, in direktem Zusammenhang mit ihnen selbst steht. Unerschrocken gehen sie ihren Weg, den Weg der bedingungslosen Selbsterforschung und Hingabe an die Liebe, die Nicht-Dualität. Alle äußeren Ereignisse führen sie dabei immer näher zum innersten Selbst, das das Göttliche im Menschen ist.Dieser Entwicklungsroman, der schon in der dritten Auflage erscheint, ist in wesentlichen Teilen autobiografisch. Softcover, 450 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2008
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718119",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Das Enneagramm der Leidenschaften und TugendenNach ihren ursprünglichen Quellen enthüllt die beeindruckende Landkarte des Enneagramms die mannigfaltigen Ebenen der Realität in all ihren Facetten. Sandra Maitri, die bekannte Autorin von “Neun Porträts der Seele" legt nun mit “Der Weg zurück zum Selbst. Das Enneagramm der Leidenschaften und Tugenden” ihr zweites Buch zu dem unendlich vielfältigen Thema des Enneagramms vor. Hierin konzentriert sie sich erstmals umfassend und detailliert auf die Leidenschaften und entsprechenden Tugenden, die im Prozess der individuellen Entwicklung und Entfaltung auf natürlicherweise zu Tage treten und im ersten Buch wenig Raum hatten.Die Leidenschaften sind die vom Ego gespeisten emotionalen Zustände, die unser Leben so leicht beherrschen, wie zum Beispiel Zorn, Stolz und Angst. Diese Leidenschaften in unserer Erfahrungswelt zu erforschen und zu verstehen, kann uns in den Bereich jenseits der Persönlichkeit zu unserer Essenz führen. Dort entstehen ganz natürlich die Tugenden, wie zum Beispiel Gelassenheit, Demut und Mut, und unterstützen unsere Entfaltung und unser Leben. Sie ersetzen die zwanghaften und reaktiven emotionalen Muster der Leidenschaften, und an diesem Übergang von den Leidenschaften zu den Tugenden zeigt sich innere Entwicklung, die schließlich im Erwachen gipfelt.
Gebunden, 320 SeitenErschienen bei: advaitaMediaErscheinungsjahr: 2.Auflage 2015
Eine Rezension der Enneagramm-Lehrerin Ulrike Porep:
Dieses Buch folgt der ersten Veröffentlichung von Sandra Maitri
„Neun Porträts der Seele – Die spirituelle Dimension des Enneagramms"
und „ist das Ergebnis von dreieinhalb Jahrzehnten, in denen mein Leben dem spirituellen Weg gewidmet war und in denen das Enneagramm den Hintergrund meiner Reise bildete“. Diese Reise begann 1970 bei Claudio Naranjo, der grade durch Oscar Ichazo von dem Diagramm mit den neun Punkten erfahren hatte. Einer ihrer Gefährten der damaligen Zeit war Hamed Ali, heute bekannt unter dem Namen Almaas, in dessen spiritueller Schule „Diamond Approach“ sie heute als Vermittlerin dieses esoterischen Wissens arbeitet.
Der Schwerpunkt des Buches liegt, wie der Untertitel verrät, in der Darstellung der Leidenschaft der jeweiligen Fixierung und dem „Heilmittel“ gegen die Fixierung, nämlich die Tugend. Aufschlussreich ist die eingehende und grundlegende Erläuterung der Bedeutung der Leidenschaft als Eigenschaft des Herzens, die eben der Offenheit dieses emotionalen Zentrums im Wege steht und damit wahres Fühlen und Entwicklung des menschlichen Potentials verhindert.
Die Einführung in das Enneagramm als Mittel, sich der Struktur und Wirkungsweise des fixierten Geistes bewusst zu werden, macht gut verständlich, wie dieses Werkzeug auf dem spirituellen Weg die Grenzen psychologischen Verständnisses überschreitet. Dabei ist es Sandra Maitri ein wichtiges Anliegen eine Verbindung zwischen psychologischem Wissen, insbesondere der Erkenntnisse von Freud und anderen Psychoanalytikern, zu nutzen, um die Entstehung und Kristallisation der Fixierung zu beschreiben und nachvollziehbar zu machen.
Die Darstellung der neun Fixierungen geben ein sehr lebendiges Bild der Dynamik zwischen dem Antrieb der Leidenschaft und damit der Entstehung von Leiden, sowie der möglichen Auflösung durch die Kraft der Tugend, die sich im Laufe der Inneren Arbeit als Kraft aus der Tiefe zeigt.
Im Nachwort schließt Sandra Maitri mit den Worten: „Wenn wir die Leidenschaften in uns verstehen, offenbaren sich die Tugenden“. Diese letzten Seiten fassen in einladender Weise zusammen, was es heißt, auf dem Weg zu sein und welche Bereitschaft es braucht, dieses Instrument, das Enneagramm, zu nutzen. „Es fordert brutale Ehrlichkeit gegenüber dir selbst, die Leidenschaften in deiner Seele auszugraben“, es fordert also also die Leidenschaft für die Wahrheit.
Mir hat dieses Buch einen vertieften Einblick gegeben in die innere Dynamik der Leidensstruktur und die Entfaltungsmöglichkeiten durch Wissen um die Tugend. Die Beschreibung des Inneren Weges als Weg der Selbsterforschung, ohne moralische Untertöne oder beschönigende Obertöne, ist nüchtern und erhellend. Dieses Buch kann für ernsthaft am spirituellen Weg Interessierte sehr nützlich sein.
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718157",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Der schmale Grat der HingabeWenn du dich jedoch der Wahrheit hingibst, die von keiner Erscheinung jemals berührt werden kann, dann bist du frei, dann ist dein Leben ein Leuchtfeuer der Freiheit. Diese Freiheit ist unabhängig von Annehmlichkeiten oder Unannehmlichkeiten, von Neigungen oder Abneigungen, von Anregung oder Langeweile. Das ist wirkliche Freiheit. Die Wahrheit deiner selbst ist diese Freiheit, und die Erscheinungen sind einfach nur Masken, Verkleidungen, vorbeiziehende Wolken, chemische oder elektrische Vorgänge. Entschlossenheit ist nichts Alltägliches, nichts, was du nebenbei erledigen kannst. Entschlossenheit bedeutet, dein Leben ist die außergewöhnlichste und seltenste Chance eines Lebens. Entschlossenheit ist keine alltägliche Angelegenheit, doch du machst sie noch schwieriger, wenn du gleichzeitig an einer Vorstellung von persönlicher Erfüllung festhältst. Das allein ist ironischerweise schon die Hölle. Wenn du bereit bist, allen Versuchungen hundertprozentig ins Gesicht zu sehen, den schrecklichen und den schönen, wenn du bereit bist, alle Phantasien der persönlichen Erfüllung sterben zu lassen, dann entdeckst du die wahre Erfüllung in dem, was du wirklich bist. Gangaji Hardcover, 93 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2015
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718393",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Fluch und Segen einer spirituellen Schüler/Lehrer-Beziehung In der deutschen Gesellschaft steht jeder spirituelle Lehrer / Guru unter dem Generalverdacht der Manipulation von Menschen. So sind spirituelle Gemeinschaften um einen Lehrer folgerichtig einem pauschalen Sektenverdacht ausgesetzt und werden immer wieder in respektloser Weise öffentlich diskreditiert. Die Idee einer bewussten Schülerschaft ist jedoch nicht nur in Deutschland ein unterentwickeltes Thema. Die Amerikanerin Mariana Caplan untersucht in diesem Buch ausführlich den Weg zu einer bewussten Schülerschaft. Er ist der rote Faden in dieser umfassenden Studie des großen Labyrinths der Schüler/Lehrer-Beziehung in der westlichen Kultur. Ihr Beitrag „speist sich aus mehr als zwanzig Jahren Kontakt und persönlichem Engagement mit so ziemlich jeder Art Guru, Schmuru, Tulku, Sensei, Sheikh, Schamane, Rabbi, Therapeut, Weisem, Mentor, Nicht-Lehrer, Heiler und Göttlicher Mutter, die man sich vorstellen kann.“ Dieses Buch ist ein Gewinn für jeden Menschen, der einen inneren Weg geht! Softcover, 424 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2013
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718324",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
"Das einzige, was mich an jedem von euch interessiert, ist der Teil, der niemals seine Verbindung zum Göttlichen verliert. Das Dumme an uns Menschen ist nur, dass das, was niemals die Verbindung zum Göttlichen verliert, fast immer die Verbindung zu unserer Aufmerksamkeitsfunktion verloren hat. Daran müssen wir arbeiten." Lee Lozowick "Mr. Lee" tut und sagt vieles, was die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer empfindlich provoziert. Auf vielfältige Weise macht er deutlich, dass es nur so möglich ist, uns aus unserem Schlaf der Selbstgerechtigkeit und Anpassung zu reißen, an dem unser Bedürfnis nach Sicherheit und Selbstdefinition innerhalb eines chaotischen Universums uns festhalten läßt. Im Zustand des Schocks ebenso wie in schallendem Gelächter – zwei der bevorzugten Hilfsmittel des Meisters – haben wir die Möglichkeit, unsere Rüstung fallen zu lassen, die Gedanken für einen Moment auszuschalten und von innen heraus Raum für die Möglichkeit eines echten Durchbruchs zu schaffen. Wir haben die Gelegenheit, dessen eingedenk zu sein, der schon immer in uns gegenwärtig ist: Gott. Was ist "spirituelle Arbeit"? Was bedeutet es, sich einem Lehrer anzuvertrauen? Wie sind die Spielregeln einer spirituellen Gemeinschaft? Wie gibt man nach und gewinnt trotzdem? Auf welche Weise hält unser Ego uns davon ab, uns der Liebe hinzugeben? Worauf muss man beim aufrichtigen tantrischen Sex achten? Was hat es mit dem "göttlichen Einfluss" auf sich? Sind wir wirklich alle schon erleuchtet? Diese und viele andere Fragen, die jeden spirituell Interessierten bewegen, behandelt Lee Lozowick, ein Lehrer der amerikanischen Baul-Tradition, in "Die Alchemie der Wandlung" auf schonungslose offene, humorvolle und kompetente Weise. Zahlreiche Geschichten aus der Bibel, der Sufi-Dichtung, der Bhagavad-Gita und Anekdoten aus dem Leben Rumis, Milarepas, Gurdjieffs, D.T. Suzukis und anderer geben uns Einblick in eine lebendige Lehre mit traditionellen Wurzeln. Übersetzt von: Matthias SchossigHardcover, 237 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2010
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718171",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
"Ihr könnt mit Methoden alles Mögliche erreichen, aber nicht Gott." In acht Dialogen, aufgezeichnet aus verschiedenen Satsangs, führt Sumiran den Leser in ein immer tieferes Verstehen der Funktionsweise seines denkenden Geistes und zeigt seine Natur auf. Einen wesentlichen Raum nimmt die Untersuchung der Meditation, des Zazen ein: Was heißt eigentlich Meditation? Was passiert in der Meditation? Wer meditiert? Schritt für Schritt zur Wahrheit. "Es ist ein Paradoxon, denn: wir identifizieren uns zunächst mit dem was begrenzt ist, und anschließend beginnen wir die Freiheit zu suchen. Wo beginnt Advaita? Beeilt euch nicht zu sehr damit, die Freiheit zu suchen. Versucht zunächst zu verstehen, ob unsere Identifikation mit dem Körper und mit den Ideen Wirklichkeit ist oder ob das etwa nur ein Irrtum unserer Wahrnehmung ist.?" Wer sich auf einem inneren Weg befindet, wird diese Dialoge mit großem Gewinn für seine spirituelle Praxis lesen. Hardcover, 262 SeitenErschienen bei: advaitaMediaErscheinungsjahr: 2017
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718430",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
Gespräche im Sein
OM C. Parkin verbindet die östliche Tradition von "Advaita" mit dem westlichen Erkenntnisweg. Die Antworten, die OM C. Parkin in diesem Buch gibt, zielen klar und direkt auf das letztendlich Wesentliche und beleuchten die Wahrheit dessen, was der Mensch wirklich ist. Sie erweitern und vertiefen die Themen seines ersten Buches: "Die Geburt des Löwen". "Die Frage: 'Was ist es, was ich wirklich will?' führt die wiederstrebenden, konkurrierenden Willenskräfte wieder zu ihrer einen Wurzel zurück. In seiner Essenz will der freie Wille die Auslöschung eines 'freien', persönlichen Eigenwillens, um nach Hause zurückzukehren und wieder mit dem Einen zu verschmelzen. Das Konzept des freien Willens führt sich letzlich selbst ad absurdum." OM C. Parkin auf Seite 123 Hardcover, 320 Seiten Erschienen bei: advaitaMedia Erscheinungsjahr: 2003
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718010",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
22,50 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...